Shipping & Returns
Versendet ihr eure Produkte auch außerhalb der EU?
Ja, jedoch müssen dabei Versandkosten berechnet werden. Sprecht uns dazu einfach an.
Ist der Rückversand kostenfrei?
Der Rückversand ist innerhalb Deutschlands kostenfrei. Außerhalb Deutschlands trägt der Kunde die Kosten selbst.
Wie kann ich mein RePack zurückschicken?
Dazu haben wir eine detaillierte Anleitung auf unserer RePack Seite.
Hier findest Du sie.
Aus was für einem Material besteht das RePack?
Das RePack besteht aus recyceltem
Polypropylen von gebrauchten Verpackungsmaterialien.
Wie lange dauert der Versand?
Innerhalb Deutschlands dauert der Versand 1-3 Werktage. Außerhalb Deutschlands kann der Versand bis zu 7 Werktage dauern.
Wie vermeide ich Retouren?
Die Umwelt und wir freuen uns natürlich über möglichst wenig Retouren. Schaue dir unsere Size Charts an und entscheide dich dann für die Größe, die du für richtig hältst.
Material & Produktion
Wo produziert ihr eure Strickwaren?
Unsere Strickwaren werden in Italien, in der Provinz Perugia, in einer kleinen, familiengeführten Strickmanufaktur produziert.
Warum kommt eure Wolle aus Neuseeland?
Wir kaufen unsere Garne in Italien, diese bestehen aus Merinowolle von Schafen, die in Neuseeland gezüchtet werden. Nur das neuseeländische ZQ Merino Fibre wird unseren Ansprüchen an Qualität und Bewusstsein für Umwelt und Tierwohl gerecht, deshalb haben wir uns für Wolle mit dieser Auszeichnung entschieden.
Leiden die Tiere beim Scheren der Wolle?
Nein, das Scheren der Schafe fühlt sich für sie wie ein Haarschnitt an. Auf ZQ Farmen wird sichergestellt, dass die Tiere ein Minimum an Stress erleben und von Experten mit viel Feingefühl geschoren werden. Zudem wird darauf geachtet, dass das Scheren erst nach den kalten Wintermonaten stattfindet, die Schafe frieren also nicht ohne ihre Wolle.
Was ist Mulesing?
Mulesing ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil der Schafhaut entfernt wird. Er wird durchgeführt, um das Risiko eines Fliegenbefalls zu verringern. Mulesing ist auf Farmen, die ZQ Merinowolle liefern, nicht erlaubt. ZQ Merino-Züchter haben andere Strategien entwickelt, Fliegenbefall zu verhindern.
Mit ZQ -zertifizierter Merinofaser wird weltweit erstmalig durch ein Siegel garantiert, dass Mulesing nicht vorkommt.
Warum verwendet ihr Merinowolle?
Merino ist zu 100% natürlich und hat sich durch die extremen Wetterbedingungen, denen die Schafe ausgesetzt sind, zum perfekten Material entwickelt. Unsere Merinowolle ist so weich, dass man sie ohne Kratzen auf der Haut tragen kann, dies haben wir unseren Herstellern und natürlich den Schafen zu verdanken. Je nach Wetterlage wärmt oder kühlt sie dich. Sie ist biologisch abbaubar und neutralisiert Gerüche. Außerdem knittert sie nicht und hat noch unzählige weitere großartige Eigenschaften.
Nachhaltigkeit
Wie umweltbelastend ist das Färben der Wolle?
Nicht die Rohware, sondern die fertig gesponnenen Garne werden gefärbt. Diesen Färbeprozess haben wir uns vor Ort in Italien angeschaut und uns versichert, dass jeder Schritt zertifiziert ist. Nach dem Färben wird das Wasser in einem biologischen Prozess mit Hilfe von Bakterien vollkommen gereinigt und kann so schadstofffrei der Umwelt zurückgegeben werden.
Was bedeutet ZQ zertifizierte Wolle?
Das ZQ Siegel gewährleistet Rückverfolgbarkeit, beste Qualität und das höchste Maß an Tierwohl, garantiert ohne Mulesing.
Entsteht viel Abfall bei der Herstellung eurer Strickwaren?
Wir haben sehr geringe Mengen an Abfall. Anders als bei Stoff, wo durch den Zuschnitt der einzelnen Schnittteile Abfall entsteht, werden die einzelnen Teile schon in Form gestrickt.
Was macht ihr mit B-Ware?
B-Ware weist in der Regel nur kleinste Fehler auf, die kaum zu sehen sind. Selbstverständlich kommen diese nicht in den regulären Verkauf. Glücklicherweise kommt das bei uns nur in sehr kleinen Stückzahlen vor. Diese Strickteile tragen wir dann einfach selbst oder geben sie zu einem günstigeren Preis ab. Aktuell überlegen wir noch, ob wir sie für einen guten Zweck einsetzen.
Andere
Wie finde ich meine passende Größe?
Bei der Produktansicht in unserem Shop ist ein Size Guide hinterlegt. Dort kannst du anhand der Maßtabellen deine passende Größe finden.
Wie Pflege ich mein Kleidungsstück?
Merinowolle braucht besondere Pflege, deshalb haben wir für dich einen Care Guide geschrieben, der dir genau beschreibt, wie du deine SET THE TONE Kleidungsstücke pflegst.
Hier findest du ihn.
Warum verkauft ihr (nur) Online?
Wir möchten, dass unsere Strickteile erschwinglich bleiben und für einen fairen Preis verkauft werden. Für Vertrieb und die übliche Handelsspanne von mindestens 100% würde der Preis erheblich höher ausfallen. Wir stecken das Geld lieber in die Qualität und freuen uns, wenn möglichst viele unsere Vision nach außen tragen.
Ab dem 27.11.2021 eröffnen wir unter Eigenregie einen Pop-up-Store in Darmstadt und ab dem 06.12.2021 testen wir bei Hechler & Nickel in Darmstadt wie unsere Ware bei Kunden im Wettbewerb mit anderen hochwertigen Marken ankommt. Auch wenn wir dann nicht auf unsere Kosten kommen, wird uns das direkte Kunden-Feedback interessante Erkenntnisse für die Zukunft bringen.
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?