Unsere Produktion
Maglificio Chiatti - ein Familienunternehmen in Umbrien, dem grünen Herzen von Italien. Seit über 40 Jahren produziert die Manufaktur Strickwaren, Nazareno Chiatti und seine Söhne Daniele und Michael leiten die Firma. Nicht nur Umbrien und seine Natur begeistern uns, sondern auch die Herzlichkeit der Menschen, mit denen wir dort arbeiten.
Unsere erste Kollektion haben wir vor Ort entwickelt. Lynn, unsere Designerin, lernte die Produktion und alle Lieferanten kennen. Dadurch entstand eine besonders enge Verbindung zur Familie Chiatti, die unser Projekt mit ihrem Know-how unterstützt.
Jedes einzelne Teil ist mit höchstem Anspruch an die Qualität von Material, Verarbeitung und Schnitt entstanden. Durch die Zusammenarbeit mit mehreren Programmierern konnten komplexe Oberflächen und Muster entstehen.
Wir kennen jeden einzelnen Arbeitsschritt bei der Entwicklung und Herstellung unserer Kleidung und haben vollstes Vertrauen in die Produktion. In jedem Teil stecken Handarbeit und die Expertise jedes Beteiligten. In Cagli, nur 80 km entfernt von Chiatti, liegt die Garnfabrik. Somit haben wir kurze Lieferwege und können euch garantieren, dass unsere Kollektion zu 100% „Made in Italy“ ist.


Ursprung
Der Ursprung unseres Materials liegt in Neuseeland am wunderschönen Pukaki See. Kilometerweite Weidefläche und Wasser zeichnen die Umgebung aus, in der unsere Schafe leben. Menschen, Tiere und Natur sind hier im Einklang. Fast schon utopisch. Höchste Ansprüche an Qualität und Tierwohl, ein achtsamer Umgang mit der Umwelt und soziale Verantwortung zeichnen die Merinofarmen aus. Für andere ist das die Zukunft, wir haben es uns zur Realität gemacht.
Wir schätzen die Tiere, das Land und die Menschen, die unsere Wolle herstellen, und verwenden deshalb Wolle von ZQ zertifizierten Farmen.
Garne

Die Garnfabrik, von der wir unsere Garne beziehen, befindet sich in Italien in der Nähe unserer Produktion und existiert bereits seit 1958. Sie kooperiert mit der New Zealand Merino Company und kauft die Wolle direkt von den Farmen aus Neuseeland. Für uns garantiert das 100% Transparenz, Nachverfolgbarkeit und das höchste Maß an Qualität.
Jeder Schritt der Garnproduktion ist zertifiziert.
Eine ehrliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise, die perfekt zu unserer Vision passt.
Die Rohware, die in der Garnfabrik ankommt, ist weiß. Das ist ein besonderes Qualitätsmerkmal, welches die gesunde Lebensweise der Schafe widerspiegelt. Bis die Merinowolle zu Garn gesponnen wird, durchläuft sie viele Prozessschritte, bis schließlich ein Faden, so weich wie Kaschmir entsteht.
ZQ Merinofaser
Es ist nicht leicht, die weltweit führende ethische Wolle zu produzieren, aber die Erzeuger von ZQ Merinowolle glauben an eine nachhaltige Landwirtschaft für kommende Generationen. Sie haben das Wohl der Tiere und der Umwelt im Blick und sie wissen, dass wir als Gemeinschaft einen größeren Einfluss haben können.
Sie leben die ZQ-Werte und werden von unabhängiger Seite geprüft, um hohe Standards zu gewährleisten.

ZQ Eigenschaften
Tierwohl
Alle Schafe können sich auf weitläufigen Wiesen frei bewegen und ein natürliches, gesundes Leben führen. Jede Farm bietet den Tieren festgelegte Grundfreiheiten wie freie Bewegung, ausreichend Wasser, Wohlbefinden ohne Not und Krankheit, ausreichend Futter und kein “Mulesing”. Mulesing ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil der Haut des Schafs entfernt wird. Er wird durchgeführt, um das Risiko eines Fliegenbefalls zu verringern. Mulesing ist auf Farmen, die ZQ Merinowolle liefern, nicht erlaubt. ZQ Merino-Züchter haben Strategien entwickelt, um das Risiko des Fliegenbefalls ohne Mulesing zu minimieren. ZQ Merino ist weltweit die erste akkreditierte Merinofaser, die garantiert, dass Mulesing nicht vorkommt.
ZQ Faserqualität
Wollfasern gibt es in verschiedenen Faserdurchmessern oder Feinheiten. Nur Fasern von Schafen, die feine Wolle produzieren, sind angenehm und weich auf der Haut. ZQ Merinofasern, die für unsere Kleidung verwendet werden, bestehen aus ultra- oder superfeinen 17-19 Mikron Fasern. Ein Mikron entspricht einem Millionstel Meter. Merino ist eine technisch aktive Faser, die in der Lage ist, auf Veränderungen der Körpertemperatur und der Umgebung zu reagieren und sie zu isolieren. ZQ Merino hat hervorragende elastische Eigenschaften, die es den Fasern ermöglichen, nach dem Dehnen schnell wieder in die Ursprungsform zurückzukehren. ZQ Merino nimmt nicht leicht Gerüche an. Oft reicht ein kurzes Lüften, um das Kleidungsstück wieder tragbar zu machen.
Umweltverträglichkeit
ZQ Merino ist 100% natürlich und wächst in einem dichten Fell auf einem glücklichen Schaf. Es ist natürlich, nachhaltig und biologisch abbaubar. Jedes Jahr wird dieses Fell sorgfältig abgeschoren und von Experten handverlesen. Merino ist eine Faser, die nachwächst und sich selbst erneuert. Im Gegensatz dazu werden Kunstfasern wie Polyester und Nylon durch die industrielle Verarbeitung von Erdöl hergestellt, einer nicht erneuerbaren fossilen Ressource. Außerdem müssen die ZQ-Erzeuger einen Umweltplan für ihren Betrieb aufstellen, um eine nachhaltige Landwirtschaft für künftige Generationen zu schaffen.
Soziale Verantwortung
Nachhaltige Landwirtschaft ist eng mit der Gesundheit und dem Wohlergehen der Landarbeiter und der örtlichen Gemeinschaft verbunden. ZQ sorgt für sichere, gesunde Arbeitsplätze, faire Löhne und ein stabiles Einkommen.



responsible

performance

audited



fibre quality
